Datenschutzerklärung

1. Einleitung

 

Wir freuen uns sehr über Ihr Interesse an unserer Website. Datenschutz hat einen besonders hohen Stellenwert für die Geschäftsleitung der Viralio. Eine Nutzung der Internetseiten der Viralio ist grundsätzlich ohne jede Angabe personenbezogener Daten möglich. Sofern eine betroffene Person besondere Services unseres Unternehmens über unsere Internetseite in Anspruch nehmen möchte, könnte jedoch eine Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich werden. Ist die Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich und besteht für eine solche Verarbeitung keine gesetzliche Grundlage, holen wir generell eine Einwilligung der betroffenen Person ein.

 

2. Name und Anschrift des Verantwortlichen

 

Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

Viralio
Wetzsteinstraße 2
35390 Gießen
Deutschland
Telefon: +49 (0) 157 – 712 711 45
E-Mail: info@viralio.de

 

3. Erfassung von allgemeinen Daten und Informationen

 

Die Internetseite der Viralio erfasst mit jedem Aufruf der Internetseite eine Reihe von allgemeinen Daten und Informationen. Diese allgemeinen Daten und Informationen werden in den Logfiles des Servers gespeichert. Erfasst werden können die (1) verwendeten Browsertypen und Versionen, (2) das vom zugreifenden System verwendete Betriebssystem, (3) die Internetseite, von welcher ein zugreifendes System auf unsere Internetseite gelangt (sogenannte Referrer), (4) die Unterwebseiten, welche über ein zugreifendes System auf unserer Internetseite angesteuert werden, (5) das Datum und die Uhrzeit eines Zugriffs auf die Internetseite, (6) eine Internet-Protokoll-Adresse (IP-Adresse), (7) der Internet-Service-Provider des zugreifenden Systems und (8) sonstige ähnliche Daten und Informationen, die der Gefahrenabwehr im Falle von Angriffen auf unsere informationstechnologischen Systeme dienen.

 

4. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

 

Viralio erhebt und verarbeitet personenbezogene Daten, wenn Sie:

  • Unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen
  • Sich für unseren Newsletter anmelden
  • Mit uns über das Kontaktformular oder per E-Mail in Verbindung treten

Die Verarbeitung erfolgt auf Basis der folgenden Rechtsgrundlagen:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, wenn Sie uns Ihre Einwilligung erteilt haben
  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, wenn die Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO, wenn wir einer rechtlichen Verpflichtung unterliegen
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, wenn die Verarbeitung zur Wahrung eines berechtigten Interesses unseres Unternehmens oder eines Dritten erforderlich ist
 

5. Zweck der Datenverarbeitung

 

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:

  • Zur Vertragserfüllung und Abwicklung unserer Dienstleistungen
  • Zur Bearbeitung Ihrer Anfragen
  • Zur Zusendung unseres Newsletters
  • Zur Verbesserung unseres Webangebots
  • Zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
 

6. Weitergabe von Daten an Dritte

 

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen erforderlich ist, eine gesetzliche Verpflichtung besteht oder Sie in die Weitergabe eingewilligt haben. Mögliche Empfänger sind:

  • Externe Dienstleister (z.B. für das Hosting unserer Website)
  • Steuerberater und Wirtschaftsprüfer
  • Behörden und staatliche Einrichtungen
  •  

7. Dauer der Speicherung

 

Ihre personenbezogenen Daten werden gelöscht, sobald der Zweck der Speicherung entfällt. Darüber hinaus kann eine Speicherung erfolgen, wenn dies durch den europäischen oder nationalen Gesetzgeber in unionsrechtlichen Verordnungen, Gesetzen oder sonstigen Vorschriften, denen der Verantwortliche unterliegt, vorgesehen wurde.

 

8. Rechte der betroffenen Person

 

Sie haben das Recht:

  • Auf Auskunft über die bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten
  • Auf Berichtigung unrichtiger Daten
  • Auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten
  • Auf Einschränkung der Verarbeitung
  • Auf Datenübertragbarkeit
  • Auf Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
  • Auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde
 

9. Cookies und Tracking-Technologien

 

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Tracking-Technologien, um die Benutzererfahrung zu verbessern und die Nutzung unserer Website zu analysieren. Sie können die Verwendung von Cookies in Ihren Browsereinstellungen einschränken oder verhindern.

 

10. Datenschutzbeauftragter

 

Falls vorhanden, hier die Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten einfügen.

 

11. Änderungen der Datenschutzerklärung

 

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen des Dienstes sowie der Datenverarbeitung anzupassen.